+49 151 frage mich horst@eurobutscher.de

Am 13.05.2025 habe ich mit einem sehr guten Kumpel, Franco, das Fahrzeug von Garrel nach Bremen überführt. Auf der Fahrt gab es keine Probleme. Fahrzeug und Motor verrichteten ihre Arbeit, zu meiner Freude, sorgfälltig. Im heimischen Garten wurde erst mal sorgfälltig nach Problemen geschaut, die sehr offensichtlich sind. Zum einen ist der Radkasten rechts-hinten ordentlich ramponiert …
und das war es dann auch mit offensichtlichen Ersatzteilen.

Gleich wurde mit dem Regalausbau begonnen. Die rechte Seite war einfach, weil die Regale nur mit Schrauben/Muttern befestigt waren. Auf der linken Seite sind die Regale, mit den in der Community verhassten Edelstahlnieten, befestigt. Da sind dann gleich mal 3 Bohrer verschlissen –

HSS Bohrer mit geringem bis keinen Anteil an Cobalt
drehen sich heiß und mit der Hitze wird VA-Stahl
noch härter!
Also bis zum nächsten Tag warten und anständige Bohrer kaufen.
Übrigens: Das "Abschleifen" mit einem Winkelschleifer ist sehr aufwendig. Auch hier stellt Hitze das Problem dar.

Hier nun das erste Video - auf das Weitere folgen sollen - vom Gucken über Kauf bis Überführung und Rundumsichtung für die Übersicht.

Die nächsten Arbeiten:
1. Fußboden in der Fahrerkabine freilegen,
2. Regale auf der linken Seite ausbauen,
3. Fahrerkabinenboden Roststellen behandeln und versiegeln,
4. Decke auf Dichtigkeit prüfen,
5. Dach (abdichten) mit Kunststofffarbe streichen .......

Wohnmobilreisen Europa + Deutschland | Stellplätze | Campingplätze
Datenschutz-Übersicht [Cookies]

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.